
WELTWEITER WASSERMANGEL
Stell dir vor, du drehst den Wasserhahn auf und es tropft braune Suppe in dein Waschbecken. Dieses Szenario können sich viele Menschen in Europa gar nicht vorstellen, aber der weltweite Wassermangel ist ein reales Problem – auch in Deutschland. Mehr als zwei Drittel unserer Erde sind mit Wasser bedeckt und trotzdem werden wir in Zukunft vermehrt mit Trinkwassermangel zu kämpfen haben. Das liegt in erster Linie daran, dass die Temperaturen auf der Erde durch den Klimawandel ansteigen. Dadurch kommt es zu lokalen Trockenperioden, Dürrezeiten und Extremwetterereignissen, die in vielen Regionen zu einem sinkenden Grundwasserspiegel führen. Hinzu kommt die Verschmutzung des wenigen Trinkwassers durch Verunreinigung von chemischen Mitteln aus der industriellen Produktion und Landwirtschaft. Darüber hinaus landet immer mehr Müll in unseren Seen, Flüssen und Ozeanen: Laut BUND gelangen jährlich zwischen acht und zwölf Millionen Tonnen Müll in die Gewässer. Bis 2050 könnte sich mehr Plastik als Fische im Meer befinden. Die Folge ist eine Verstärkung des globalen Wassermangels und akute Wasserverschmutzung.
status
quo
So steht es aktuell um die weltweiten Wasserressourcen:
✗ Weltweit haben 2,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser.
✗ Fast die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Gebieten, die voraussichtlich mindestens einen Monat pro Jahr von Wasserarmut betroffen sein werden. Bis 2050 sollen es laut dem Weltwasserbericht von 2018 ca. 5,7 Mrd. sein.
✗ Es haben 4,2 Milliarden Menschen auf der Welt keinen Zugang zu sicheren Sanitäranlagen.


GEMEINSAM GEGEN WASSERKNAPPHEIT
Der Schutz von Wasser ist unsere Mission. Dazu gehört neben dem verantwortungsvollen Umgang mit Wasser im Alltag, auch die gerechte Verteilung von Wasserressourcen weltweit und eine adäquate Aufklärungsarbeit, die verhindert, dass unhygienische Lebensbedingungen zu Krankheiten und Todesfälle führen. Unsere Wasserinitiative GOOD WATER PROJECTS basiert auf einem UN-Beschluss, an dem wir seit 2014 festhalten: „The right to safe and clean drinking water and sanitation is a human right.“
unsere
initiative
Unsere Initiative wird zu 100% aus den Einnahmen unserer Verkaufserlöse finanziert.
In Zusammenarbeit mit internationalen NGOs und Partnern wie Viva con Agua engagieren wir uns im Rahmen unserer Initiative einerseits für den Schutz der Gewässer und bringen zugleich Wasser zu jenen, die es am dringendsten benötigen und schon heute von Wassermangel betroffen sind. Wir legen einen besonderen Wert auf einen ganzheitlichen Ansatz und einen Dialog auf Augenhöhe, der wirklich langfristige Lösungen fördert.


DEIN
BEITRAG
Wenn du ein Produkt von uns kaufst, beteiligst du dich aktiv an unserer Wasserschutzinitiative: 1 Prozent des Nettoumsatzes wird direkt in die GOOD WATER PROJECTS investiert. Du unterstützt damit unsere Mission, Wasserverschmutzung entgegenzuwirken, mehr Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen und du leistest Hilfe zur Selbsthilfe. Die Menschen in Ländern, die heute schon am stärksten von Wassermangel betroffen sind, können die Projekte in Zukunft selbstständig weiterführen, es werden neue Arbeitsplätze geschaffen, wodurch die Wirtschaft vor Ort gestärkt wird.