06 April, 2023
WATER KIOSK
Wasser gilt in Madagaskars Hauptstadt als pures Luxusgut, zwei Drittel der Bevölkerung leben ohne Zugang zu sauberem Wasser. Anlässlich des UN Weltwassertages 2017 versorgen wir mit Hilfe unserer Partnerorganisation WSUP täglich bis zu 500 Familien mit sauberem Trinkwasser. 1 KIOSK. 5000 LITERS OF WATER Wasser ist in der Hauptstadt Antananarivo ein pures Luxusgut, denn auf der großen Insel vor der südostafrikanischen Küste leben circa zwei Drittel der Bevölkerung ohne einen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Hier setzt unser neues Wasserprojekt an: Durch den Anschluss an städtische Wasserleitungen kann das Versorgungsnetz in den ärmeren Vierteln ausgebaut werden und die Einwohner*innen können frisches, gefiltertes Trinkwasser gegen einen angemessenen, an die Lebensumstände angepassten Unkostenbeitrag in Kanister füllen. Das erspart lange Transportwege und reduziert Krankheiten um ein Vielfaches.
Gemeinsam mit der Organisation Water & Sanitation for the Urban Poor (WSUP) führten wir neben dem Bau des Kiosks auch entsprechende Hygiene- und Wartungsschulungen sowie Management-Schulungen für die zum Großteil weiblichen Kiosk-Betreiberinnen durch. „Die Zusammenarbeit mit STOP THE WATER WHILE USING ME! erfreut uns sehr und ermöglicht es uns die urbanen Gegenden Antananarivos mit sauberem Trinkwasser zu versorgen“, freut sich Sylvie Ramanantsoa, WSUP Country Programme Manager. „Solch ein Wasserkiosk kann pro Tag bis zu 5.000 Liter Wasser liefern, wodurch circa 500 einkommensschwache Personen und Familien in der näheren Umgebung langfristig mit frischem Trinkwasser versorgt werden.“
Unsere Kampagne WATER KIOSK ist nachhaltig auf mehrere Jahre angelegt und soll Hilfe zur Selbsthilfe leisten: „Die GOOD WATER PROJECTS sind unsere Herzensangelegenheit und vor allem das Projekt WATER KIOSK ist für uns eine neue, spannende Erfahrung. Neben der garantierten Wasserversorgung ermöglichen wir zusätzlich Arbeitsplätze und fördern somit nachhaltig die kommunale Ökonomie“, so Geschäftsführerin Kaya-Line Knust hinzu.
Gemeinsam mit der Organisation Water & Sanitation for the Urban Poor (WSUP) führten wir neben dem Bau des Kiosks auch entsprechende Hygiene- und Wartungsschulungen sowie Management-Schulungen für die zum Großteil weiblichen Kiosk-Betreiberinnen durch. „Die Zusammenarbeit mit STOP THE WATER WHILE USING ME! erfreut uns sehr und ermöglicht es uns die urbanen Gegenden Antananarivos mit sauberem Trinkwasser zu versorgen“, freut sich Sylvie Ramanantsoa, WSUP Country Programme Manager. „Solch ein Wasserkiosk kann pro Tag bis zu 5.000 Liter Wasser liefern, wodurch circa 500 einkommensschwache Personen und Familien in der näheren Umgebung langfristig mit frischem Trinkwasser versorgt werden.“
Unsere Kampagne WATER KIOSK ist nachhaltig auf mehrere Jahre angelegt und soll Hilfe zur Selbsthilfe leisten: „Die GOOD WATER PROJECTS sind unsere Herzensangelegenheit und vor allem das Projekt WATER KIOSK ist für uns eine neue, spannende Erfahrung. Neben der garantierten Wasserversorgung ermöglichen wir zusätzlich Arbeitsplätze und fördern somit nachhaltig die kommunale Ökonomie“, so Geschäftsführerin Kaya-Line Knust hinzu.