The reason why

Ein persönlicher Austausch ist uns enorm wichtig. Deshalb haben wir uns in den letzten Tagen die Zeit genommen, in den direkten Diskurs mit euch zu gehen und so möglichst alle offenen Fragen rund um die Zusammenarbeit mit Beiersdorf zu beantworten. Gerne möchten wir die Beweggründe und die zentralsten Fragen und Antworten auch auf unserem Blog mit euch teilen.

Was ist der Beweggrund für eine Zusammenarbeit mit Beiersdorf? 

Natürlich wirft unsere Partnerschaft Fragen auf, das verstehen wir absolut. Seit 2011 machen wir uns für den Wasserschutz stark – zu einer Zeit, in der es noch nicht „en vogue“ war, über Ressourcenschutz zu sprechen. Mit unserer Mission haben wir über die Jahre hinweg extrem viel bewegt und konnten zahlreiche Impulse setzen. Darauf sind wir extrem stolz. In dieser Zeit sind wir als Marke (und auch als Team) durch Höhen und Tiefen gegangen. Nachdem unser Gründer und Geschäftsführer vor zwei Jahren plötzlich verstarb, mussten wir uns erst sammeln und uns auf stabile Beine stellen - eine höchst intensive Phase, die wir glücklicherweise gemeistert haben. Aber wir wussten auch immer, dass wir für die Realisierung unserer Mission und unseres Purposes - Wasser schützen, sparen und spenden - weiter wachsen möchten. Wir sind seit jeher davon überzeugt, dass jeder noch so kleine Impuls etwas Großes bewirken kann. Und wir haben viele dieser Impulse ganz alleine gesetzt. Unser Anspruch als Start-up und kleines Unternehmen war es immer, einen Unterschied zu machen und eine Vorreiterrolle vor den „Großen“ einzunehmen. Und zwar ohne Konkurrenzdenken, ohne Ellenbogen und ohne Hass. Für uns war die Lösung immer ein Klein vor Groß - und nicht dagegen.  

Wir sind davon überzeugt, dass sich die Probleme unserer Zeit dann lösen lassen, wenn wir gemeinschaftlich daran arbeiten. Für uns ist der Weg, den wir mit dieser Zusammenarbeit gehen, ein möglicher Weg, den man als junges Unternehmen einschlagen kann. Man könnte unseren Weg als eine Art „Feldversuch“ sehen, von innen heraus etwas zu bewegen – quasi die Impulse von innen nach außen wirken zu lassen. Damit das auch funktionieren kann, ist es essentiell, dass wir unsere Unabhängigkeit und unseren Fokus bewahren, da dieses Projekt nur so für beide Seiten funktionieren kann. Und wir wollen nun mal, dass dieses „Pilotprojekt“ funktioniert und wir gemeinsam einen Unterschied machen. Deshalb haben wir uns dazu commited, gemeinsam mit Beiersdorf an Lösungen für nachhaltigeres Handeln zu arbeiten und gemeinsame Nachhaltigkeitsinitiativen im Bereich Klima- und Ressourcenschutz zu entwickeln. Denn unser erklärtes Ziel ist es damit, eine Win-win-win-Lösung für alle Seiten zu schaffen. Also eine, von der neben beiden Partnern auch die Gesellschaft bzw. die Umwelt profitieren. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, werden wir im Rahmen gemeinsamer und regelmäßiger Think Tanks an konkreten Maßnahmen hierzu arbeiten. 

Und warum gerade Beiersdorf? Weil wir denken, dass das Hamburger Traditionsunternehmen andere Werte vertritt als viele Konzerne da draußen. Und nein, wir gehen nicht mit allen Entscheidungen dieses Unternehmens d'accord – das müssen wir auch nicht. Aber mit vielen Dingen durchaus, wie beispielsweise das Commitment zu Nachhaltigkeit. Und alles womit wir nicht d'accord gehen, wollen wir versuchen aufzubrechen. Wir glauben an ihren Wunsch, von uns zu lernen. Und genau deshalb sind wir davon überzeugt, dass wir gemeinsam sehr viele sehr gute und richtige Projekte in Richtung Nachhaltigkeit entstehen lassen werden. Und können so unser größtes Ziel erreichen: unsere Message und unseren Purpose für das Thema Wasser noch größer und globaler zu forcieren. 

Für alle weiteren Fragen zur Zusammenarbeit von STOP THE WATER WHILE USING ME! und Beiersdorf meldet euch jederzeit gern bei uns unter folgender Mailadresse: hello@stop-the-water.com 

 

Entdecke unsere SKINCARE-Range