The hype behind bar products

Stückshampoos sind in aller Munde – oder genauer: in aller Haare. Sie schäumen wie ihr flüssiges Pendant, pflegen und reinigen Haut und Haar und produzieren ganz nebenbei weniger Verpackungsmüll. Doch was genau steckt eigentlich in einem Stückshampoo? Wie unterscheidet es sich von einer klassischen Stückseife für die Haare? Und welche weiteren Vorteile bieten 100% natürliche Stückprodukte?  

What’s behind the hype? 

Während Nachhaltigkeit und Minimalismus zum Trend werden, erleben auch Stückprodukte einen neuen Hype. Denn in Zeiten von Zero-Waste, Reduktion und Co. werden wir Verbraucher kritischer und fordern nicht nur eine einzigartige Performanceleistung, sondern auch maximale Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit – vom Produkt bis zur Verpackung. Damit werden die guten alten Stückprodukte zu einer Art „Status-Symbol“ für den Wunsch nach einem minimalistischen, nachhaltigen Lebensstil – wie damals, zu Omas Zeiten. Aber nicht jedes Stück gleicht dem anderen. So kann der Verbraucher mittlerweile zwischen klassischen Seifen und Stückprodukten wählen, die je nach Formulierung einem Shampoo, Conditioner oder einem Duschgel entsprechen. 

Zero Water. Zero Waste. 

Gerade Shampoo-Bars werden immer gefragter, da sie dank ihrer hochwertigen Formulierung in ihrer Performanceleistung das klassische Shampoo aus der Plastikflasche ablösen. Sie gelten als ergiebiger als Flüssigshampoos, können statt in Plastik in Papier oder Kartonagen verpackt werden und sparen aufgrund des geringeren Gewichts zusätzlich CO2 im Transportweg. Besonders wichtig: sie kommen ohne Wasser als Inhaltsstoff aus, ganz im Gegensatz zu Flüssigshampoos, die häufig bis zu 80% Wasser enthalten. Somit liegen sie absolut im Trend, nicht zuletzt weil laut Mintel Trend Report Wasserreduktion und Zero Waste zwei der wichtigsten Zukunftstrends der Kosmetikindustrie sein werden. Wichtig: Richtig kreislauffähig werden die Shampoo-Bars erst, wenn sie auch auf Basis von 100% natürlichen und biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen formuliert sind. 

Bar Soaps vs. Bar Shampoos. 

Doch was unterscheidet ein Stückshampoo von einer Haarseife? Vereinfacht gesagt: ein Stückshampoo ist ein Shampoo, keine Seife. Entsprechend sind in den Reinigungsstücken hochwertige Fette und Öle enthalten, die das Haar während der Reinigung pflegen. Im Vergleich zu einer handelsüblichen Seife findet bei der Herstellung der Produkte keine Verseifung mit einer Lauge statt. Auch werden die Rohstoffe für Stückshampoos häufig in Handarbeit vermischt und anschließend in Formen gepresst. So erfüllt es auch die gewünschten Anforderungen eines Shampoos: es reinigt und pflegt Kopfhaut, Haar und Haarspitzen und schäumt in der Regel während der Anwendung stärker als eine Seife. Ähnlich verhält es sich mit einem Stückconditioner und Körperstückprodukten. Im Gegensatz können - je nach Formulierung - im Haar als „Shampoo“ angewendete Seifen häufig zu einer rauen oder pappigen Haarstruktur führen und lassen sich in manchen Fällen im nassen Zustand zusätzlich schlechter bürsten als bei der Nutzung eines Stückshampoos. Außerdem empfiehlt es sich bei einer Haarseife – insbesondere bei kalkhaltigem Wasser – anschließend eine saure Rinse anzuwenden, um Seifenreste zu entfernen und für mehr Glanz und eine bessere Kämmbarkeit zu sorgen. 

Natural vs. conventional bar products. 

Ob in Stückform oder in flüssiger Form: Generell unterscheidet sich Naturkosmetik von konventioneller Kosmetik insbesondere in der Nutzung rein natürlicher Inhaltsstoffe – von der Seife bis zum Shampoo. Naturkosmetik basiert entsprechend auf 100% natürlichen Essenzen und Ölen aus der Natur, häufig auch in Bio-Qualität, und verzichtet auf synthetische Konservierungsstoffe, Silikone, Paraffine oder Inhaltsstoffe auf Mineralölbasis. In ihrer Herstellung setzen Naturkosmetik-Labels meist zusätzlich auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen, verzichten auf Tierversuche und achten auf faire Standards in der Produktion und Herstellung ihrer Produkte. Bei uns steht zusätzlich zu den selbstverständlichen Naturkosmetik-Standards allen voran das Thema Wasserschutz im Fokus. Deshalb sind all unsere Produkte zu 100% natürlich, biologisch abbaubar und mikroplastikfrei und rufen zum Wasser sparen auf. 

Und für alle die jetzt neugierig geworden sind: Ab sofort sind unsere neuen wasserlosen Stückprodukte hier erhältlich! 

  

Entdecke unsere SKINCARE-Range