How to wash yourself green in 2021
Im Stück statt in der Plastiktube: Seife, Duschgel und Shampoo als Stückprodukte – ein Trend, der insbesondere in diesem Jahr endlich wieder Stück für Stück Einzug in unsere heimischen Badezimmer gehalten hat. Und das ist gut so, denn er ist gleich auf vielen Ebenen nachhaltig. Aber wie funktioniert das mit den Stückprodukten und wie verwendet man sie am besten? Wir erklären euch den Trend sowie ein paar Tricks zur idealen Anwendung der Produkte. Damit ihr gewappnet seid für einen frischen, nachhaltigen Start ins neue Jahr!
The What: Go waterless!
Die Idee hinter sogenannten „wasserlosen Stückprodukten“ ist ganz einfach: go waterless. Denn während herkömmliche Produkte oft bis zu 80% aus Wasser bestehen, verzichtet wasserlose Kosmetik komplett auf Wasser als Inhaltsstoff. Und…surprise: es geht auch ohne, denn wasserlose Stückprodukte schäumen, pflegen und reinigen nicht nur genauso gut wie gängige Flüssigprodukte, sondern sind meist auch viel ergiebiger.
The Why: Save water, CO2 and plastics – all good things come by three
Nachhaltige Kosmetik meint längst schon nicht mehr Inhaltsstoffe, sondern das Gesamtpaket von Inhalt, Verpackung und Transport. Und hier sind Stückprodukte ganz vorne: Denn der Verzicht auf Wasser als Inhaltsstoff bedeutet viel mehr als nur Wassersparen: erstens lässt sich durch das geringere Gewicht der Produkte beim Transportweg CO2 einsparen und zweitens lassen sich wasserlose Produkte anders als herkömmliche Flüssigprodukte plastikfrei verpacken. Wasser, CO2 und Plastikmüll sparen: unsere Zukunft für eine wirklich nachhaltige und umweltfreundliche Körperpflege.
The How: Foam it up!
Wasserlose Stückprodukte sind einfach und auch flexibel in der Anwendung. Hier ein paar kleine Tricks für eine besonders ergiebige Pflege:
- Aufschäumen: Die Produkte schäumen besonders gut durch Reibung und mit ein bisschen Wasser. Idealerweise vor dem Auftragen in den Händen aufschäumen und dann direkt auf Haut oder Haar einmassieren.
- Trocken lagern: Die Produkte sollten nach der Nutzung unbedingt auf einem trocknen Untergrund lagern. Sonst löst sich ihre Oberfläche unnötig auf.
- Portionierung: Die Produkte sind dank ihrer festen Konsistenz gut zu portionieren und damit perfekt zum Reisen. Einfach eine Scheibe abschneiden und mitnehmen!
- Allrounder: Am besten sollte darauf geachtet werden, ob die Produkte dermatologisch getestet und für alle Haut- und Haartypen geeignet sind. Denn ohne spezielle Zusatzstoffe sind sie multifunktionell und flexibel anwendbar. So können häufig Stückshampoos auch zur Körperreinigung genutzt werden.
The Best: For You. For 2021.
Für einen nachhaltigen Neustart mit Haut und Haar: ein kleiner Schritt für dich und ein großer Schritt auf dem Weg zu wirklich nachhaltiger Körperpflege. Klingt nach einem guten Vorsatz, oder?