the impact of Matiamubysofia
Seit mehr als acht Jahren dürften ihre Follower die sympathische Hamburgerin Sofia, alias matiamubysofia, auf Instagram begleiten. Von vegetarischen Kochrezepten über Fashion Hauls und virtuellem Yoga bis hin zu spannenden Reisen – das beliebte Model nimmt ihre Fans überall hin mit. Warum ihr Nachhaltigkeit so am Herzen liegt, welchen Impact sie gerne auf der Welt hinterlassen möchte und wie sie es auch in der aktuellen Situation schafft, so optimistisch zu bleiben? Wir haben Sofia auf ein kurzes Interview getroffen.
Steckbrief:
Name: Sofia Tsakiridou
Reales Alter: 26
Gefühltes Alter: 26
Soul Food: Bananabread, Zimtrollen oder veganer Kaiserschmarrn... gern mit extra Nussbutter, Trockenfrüchte, usw.
Sternzeichen: Zwilling
Dein erster Gedanke zur aktuellen Situation?
Unfassbare Aufgabe für viele Unternehmen und Menschen, die in häuslicher Gewalt oder in 3. Welt Ländern leben. Aber für uns „Privilegierten“ eine unfassbare Chance runterzufahren und endlich Zeit mit und für sich selbst zu haben. Die Natur regeneriert sich und man kann hoffentlich einiges in seinem Leben hinterfragen und ggf. ändern.
Deine 3 ultimativen Tipps, die aktuelle Zeit für etwas Gutes zu nutzen?
- Cleanse - dich und dein Umfeld. Die Natur tut es, du bist ein Teil davon! Wenn bei dir im Leben Chaos herrscht, sei es im Keller, der Wohnung oder in deiner Beziehung mit dir oder anderen, dann kannst du nicht in deiner besten Version in die Welt hinaus gehen. Schaffe Ordnung und cleanse einmal dein Umfeld, die Umwelt und dein eigenes Gedankengut.
- Nimm dir Zeit um gute Routinen aufzubauen, die dich zu dir finden lassen. Das ist die perfekte Zeit, um schöne Rituale einzufädeln. Ob es Meditation, Yoga, anderer Sport, Atemübungen, tägliches Lesen oder eben ganz andere Dinge sind, jetzt hast du die Zeit sie in deine Routine zu integrieren. Du wirst fokussierter, ausbalancierter, energetischer und glücklicher sein.
- Probier neue Dinge aus. Du wolltest schon immer ein Instrument lernen, den Onlinekurs belegen oder eine Saftkur starten? Los gehts.
Was bedeutet Nachhaltigkeit für Dich?
Die Ressourcen der Erde nicht weiter zu erschöpfen, sondern mit all den Gütern, die wir schon bearbeitet haben, weiterzuarbeiten. Recycle or upcycle. Und auch generell weniger zu nutzen. Qualität vor Quantität!
Wann und warum hast du angefangen, nachhaltiger zu leben?
In dem letzten Jahr besonders. Ich hatte ein Fasten Retreat durchgeführt und dort einen Low-Toxic-Living Workshop, bei dem mir erst bewusst geworden ist, wie viele schädliche Stoffe in all unseren alltäglichen Produkten sind. Da wurden erstmal die Produkte leer gemacht und mit anständigen ersetzt. Thema Mikroplastik und Plastikverpackungen auch bei Waschmittel, Putzzeug, Dusch- und Pflegeprodukten hat da für mich noch mal einen ganz anderen Fokus bekommen. Dazu habe ich auch angefangen mich vegan zu ernähren und das geht für mich Hand in Hand. Es folgte ein plastikfreier Monat und seitdem immer wieder kleine Veränderungen im Alltag, um Schritt für Schritt immer nachsichtiger und im Einklang mit unserer Erde zu leben.
Die beste Entscheidung, die Du in deinem Leben bisher getroffen hast?
Meinen gesunden und bewussten Lifestyle einzuschlagen. Man muss immer aus seiner Komfortzone austreten, um zu sehen was für grandiose Dinge darüber hinaus möglich sind.
Action oder Hang Loose?
Action.
Mit welchem Promi hättest Du gerne ein Candlelight-Dinner?
Leonardo di Caprio oder Eckhart Tolle.
Was bedeutet die Ressource Wasser für Dich?
Leben, die Essenz des Lebens!
3 Easy-Tipps seinen Alltag nachhaltiger zu gestalten?
Müll trennen, Plastikverpackungen meiden, Fahrrad oder Füße nutzen, Kerzen anmachen, Stecker aus den Steckdosen, immer Beutel und Trinkflasche dabei haben.
Bist Du der Typ „Sofa-Aktivist“?
Ich bin interessiert am Leben und meins so gut zu gestalten wie ich kann, da liegt aber noch ein weiter Weg zu einer Aktivistin vor mir... Ich lerne gerne und teile das. Stillstand und zu viel Bequemlichkeit find ich faul, feige, egoistisch... scheisse halt!
Klimaneutralität ist gerade in aller Munde – achtest Du auf Deinen CO2-Fußabdruck?
Ich hab meine Flüge immer kompensiert und habe kein Auto, fahre fast nie Bahn o.ä. sondern gehe lieber, fahre Fahrrad. Trotzdem kommen da echt viele Flüge zusammen in meinem Job, ich hoffe sehr dass die jetzige Situation das ändern und zukünftig fast alles lokal produziert wird.
Welche Headline würdest du gerne in der Zukunft lesen?
Animal domestication banned!
Welchen Impact möchtest du auf der Welt hinterlassen?
Leute zu ihrer besten Version motiviert zu haben, happy und achtsam.
Was ist dein Plan B zu Social Media?
So viel. Ich mache ja schon super viel neben Social Media. Ich liebe es zu kochen und zu backen, werde auf jeden Fall weiter Rezepte sammeln und ggf. ein nächstes Buch rausbringen, eventuell auch was eigenes in der Richtung ins Leben rufen um Leuten zu zeigen wie lecker und abwechslungsreich gesund geht. Auch Yoga will ich weiterhin vertiefen, ggf. Retreats machen oder irgendwann eine eigene Yogaschule haben.
Die ultimativen Must-Dos in Hamburg?
Alsterrun, Ausflüge in den Wald oder Lüneburger Heide z.B., Sonnenuntergangs Stand-Up-Paddle.
Welche Frage hätten wir Dir stellen sollen?
Was/wer mich am meisten inspiriert und wieso.
Oh, und natürlich auch von uns herzlichen Glückwunsch zur Verlobung! Letzte Frage: Typ „My big fat greek wedding“ oder „durchbrennen “?
Ohhh danke! Ich werde es so klein wie möglich halten, aber da kommen bei einer griechischen Familie doch einige zusammen und einen Tag (oder Wochenende) mit den liebsten, schmausen, lachen, tanzen lass ich mir nicht entgehen.